Prävention sexualisierter und interpersoneller Gewalt
„Sexuelle Belästigung, Machtmissbrauch, verbale und körperliche Übergriffe gehören zu den Schattenseiten unserer Gesellschaft. Sie können überall dort vorkommen, wo Menschen gemeinsam agieren, sich aufeinander einlassen und besonders dort, wo sie voneinander abhängig sind, also in Familien, Nachbarschaften, Schulen, Freizeiteinrichtungen, kirchlichen Gemeinschaften und auch im Sport.“ (Handlungsleitfaden „Qualitätsbündnis zum Schutz vor sexualisierter Gewalt im Sport“ im Land Nordrhein-Westfalen)
Weitere Informationen zum Themenfeld erhalten Sie über unsere Ansprechparterin vor Ort, Frau Heuser-de Gavarelli, und über die Seite "Schutz vor sexualisierter und interpersoneller Gewalt im Sport" des Landessportbundes NRW.
Sonstige Broschüren (nur für Jungs)
"Wir können auch anders" (nur für Mädchen)
Ansprechpartnerin
Heidrun Heuser-de Gavarelli
Qualifizierung im Sport
Präventionsbeauftragte
