Anerkannter Bewegungskindergarten des Landessportbundes NRW

Anerkannter Bewegungskindergarten

Mit dem Konzept „Anerkannter Bewegungskindergarten“ wollen der Landessportbund NRW und die Sportjugend NRW sowohl Kindertagesstätten als auch Sportvereine ermutigen, die Persönlichkeitsentwicklung von Kindern zu unterstützen und der Bewegungsarmut bzw. -losigkeit von Vorschulkindern gemeinsam entgegenzuwirken.

Von dieser Kooperation profitieren Kindertagesstätte und Sportverein gleichermaßen. Die Kindertagesstätte erweitert ihr pädagogisches Profi durch vielfältige und qualifizierte Bewegungsangebote, dem Sportverein bietet sich die Möglichkeit, neue Mitglieder zu gewinnen und sich in der lokalen Öffentlichkeit als „Lobbyist für Kinder“ zu präsentieren.

Durch gemeinsames Handeln können personelle und fachliche Ressourcen (insbesondere Räume und Geräte) intensiver genutzt und so ergänzende Bewegungs-, Spiel- und Sportangebote geschaffen werden. Bewegung, Spiel und Sport in den Tageseinrichtungen für Kinder und in den Sportvereinen sind nicht immer identisch, sie sollten sich aber aufeinander beziehen, um sich wirksam ergänzen zu können.

Anforderungen

Für die Vergabe des Zertifikats sind folgende Kriterien vollständig zu erfüllen:

  • Der Träger der beantragenden Tageseinrichtung für Kinder muss eine Kooperation mit einem ortsansässigen Sportverein eingehen.
  • Das Prinzip „Bewegungserziehung“ muss im pädagogischen Konzept der Tageseinrichtung festgelegt werden. 
  • Die Leitung der Tageseinrichtung für Kinder und mindestens eine pädagogische Fachkraft pro Gruppe müssen bei der Antragstellung das Zertifikat „Bewegungsförderung in Kita und Sportverein“ der Sportjugend Nordrhein-Westfalen oder eine gleichwertige Ausbildung nachweisen (Voraussetzung gilt: ab 25 Stunden Arbeitszeit unbefristet).
  • Es müssen Bewegungsangebote offen, als auch angeleitet, ermöglicht werden („Jedes Kinder braucht 180 Minuten Bewegung täglich!)“
  • Öffentlichkeitsarbeit: Ergebnisse der Zusammenarbeit präsentieren

 

Ihr Weg zum Anerkannten Bewegungskindergarten kompakt als pdf

Leitfaden Anerkannter Bewegungskindergarten


Der Landessportbund Nordrhein-Westfalen unterstützt mit seiner Sportjugend seit 1999 Kindertageseinrichtungen dabei, Bewegung in den Mittelpunkt ihres Kita-Alltags zu stellen. Dabei ist eine der wesentlichen Bedingungen die Zusammenarbeit mit einem örtlichen Sportverein. Das "Gütesiegel Anerkannter Bewegungskindergarten des Landessportbundes" ist auch dadurch zum Markenzeichen für Kitas in NRW mit einem klaren Profil geworden.

Dies ist der Imagefilm anlässlich des 25. Jubiläums 2024 - gefördert durch die Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen.

 


Übersicht aller anerkannten Bewegungskindergärten im Kreis Heinsberg